Inszenierung Maxlrain 2025: Il barbiere di Siviglia
Galakonzert
Zusätzlich zur eigentlichen Oper wird es nach den begeisterten Reaktionen der letzten Jahre anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauß (Sohn) einen Termin für ein Galakonzert unter dem Motto „Alles Walzer?“ mit Arien und Ensemblestücken geben.
Il barbiere di Siviglia
Gioachino Rossini hat mit dem „Barbier von Sevilla“ im Jahr 1816 ein unsterbliches Werk auf die Bühne gebracht, das bis heute Publikum und Musiker begeistert. In nur zwei Wochen komponierte Rossini im Alter von 24 Jahren seine siebzehnte Oper. Die Opernbühne Maxlrain hat dieses Werk, in dem die Musik in atemberaubenden Tempo vonstatten geht, für die Saison 2025 ausgewählt. Alles – Serenaden, Duette und Ensembles – bringen den Humor der Handlung zur Geltung, der bereits in der Musik der Ouvertüre beginnt. Wie immer geht es um die Liebe, denn Graf Almaviva ist hoffnungslos in die schöne Rosina verliebt. Mit Hilfe Figaros, des Barbiers von Sevilla, werden Tricks und Täuschungen ersonnen, die den Konkurrenten, den alten Vormund Rosinas Don Bartolo, aus dem Wege räumen sollen. Bald schon werden Liebesbriefe ausgetauscht zwischen den beiden Verliebten, aber der finstere Bartolo arbeitet noch an seinen Plänen, diese Verbindung zu verhindern, indem er falsche Gerüchte über den braven Grafen in Umlauf setzt. Erst ein beträchtlicher Anteil von Rosinas Mitgift bewegt Bartolo zum Rückzug.
Die musikalische Leitung übernimmt wieder Chariklia Apostolu, die Regie liegt zum zweiten Mal in den Händen des Regisseurs Andreas Wiedermann.
Termine
Extra:
Galakonzert „Alles Walzer?“
Arien und Ensembles anlässlich des 200-jährigen Jubiläums von Johann Strauß (Sohn)
Sonntag, 22.06.2025 18:00 Uhr
Termine Oper:
Sonntag, 06.07.2025 18:00 Uhr
Mittwoch, 09.07.2025 19:30 Uhr
Freitag, 11.07.2025 19:30 Uhr
Sonntag, 13.07.2025 18:00 Uhr

Unvergessliche Impressionen aus der und um die Opernbühne Maxlrain
Aktuell
Pressestimmen zur Oper „Das Liebesverbot“ – BR Klassik / ARD
Den Beitrag von Michael Atzinger über "Wagner für Wagner-Hasser" finden die in der Audiothek der...
Pressestimmen zur Oper „Das Liebesverbot“ – RFO
Zur Generalprobe der Oper "Das Liebesverbot" von Richard Wagner war das Regionalfernsehen...
Die Liebe zur Oper kennt keine Grenzen
Handgemachte Kunst für jede und jeden. Ein historischer Zauber umgibt die Besucher bereits beim...